Natürlich, rein und unverfälscht – Mineralwasser ist ein einzigartiges Naturprodukt. Es begleitet uns Tag für Tag, schenkt Erfrischung und leistet einen wichtigen Beitrag zu Gesundheit und Wohlbefinden. Am 7. Oktober rücken wir diesen Wert in den Mittelpunkt und feiern den Tag des Mineralwassers. Seit 2022 wird der Tag des Mineralwassers jährlich in Deutschland gefeiert. Initiiert […]
Kategorie-Archive: Wasserwissen
Zahlen, Daten, Fakten rund um Mineralwasser
Kinder sind ständig in Bewegung, spielen, toben und lernen Neues. Gerade deshalb benötigen sie ausreichend Flüssigkeit. Wasser ist dabei die beste Wahl: Es löscht nicht nur den Durst, sondern unterstützt auch wichtige Körperfunktionen – von der körperlichen Leistungsfähigkeit beim Spielen und beim Sport bis hin zur Konzentration beim Lesen oder auch in der Schule. Warum […]
Viele Menschen trinken im Alltag zu wenig Wasser – oft, weil der Durst erst spät wahrgenommen wird. Dabei ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr unter anderem entscheidend für Kreislauf, Konzentration und Stoffwechsel. Mit diesen vier Tipps gelingt es leichter, das Trinken fest in den Tagesablauf zu integrieren. Starte den Tag mit einem Glas Wasser Der erste Griff […]
Der menschliche Körper besteht zu einem Großteil aus Wasser. Bei einem Mangel an Flüssigkeit drohen Leistungsverlust und Dehydration. Für Fußballer ist es somit essenziell, auf den eigenen Wasserhaushalt zu achten. Ein gezieltes Flüssigkeitsmanagement, verbunden mit einer auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmten Trinkstrategie, kann helfen, den Körper auf jede Belastungsphase bestmöglich einzustellen. Die Bedeutung der richtigen […]
Vertrauen ist gerade bei Lebensmitteln ein entscheidender Faktor – und Mineralwasser genießt bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern in Deutschland ein besonders hohes Ansehen. Das bestätigt die aktuelle Trusted Brand Studie, die jährlich im Auftrag von Reader’s Digest durchgeführt wird. Die Ergebnisse zeigen: Mineralwasser steht bei den Konsumenten nicht nur hoch im Kurs, sondern konnte sein […]
Bei PET-Flaschen gibt es keine Anhaltspunkte für ein gesundheitliches Risiko, teilt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) mit. Immer wieder würden Verbraucherinnen und Verbraucher beim BfR nachfragen, ob von Kunststoffflaschen gesundheitliche Gefahren ausgingen. Dies verneint das BfR nun nach einer aktuellen Bewertung. Insbesondere seien Verbraucherinnen und Verbraucher besorgt, in PET-Flaschen könnten hormonähnliche Substanzen enthalten sein, die […]
Natürliches Mineralwasser ist nach wie vor das beliebteste Getränk der Deutschen. Doch vielen Menschen ist reines Wasser mittlerweile zu langweilig, sie möchten lieber etwas mit Geschmack trinken, sogenannte „Infused Water“ oder „Aqua Plus“-Getränke. Ob mit frischen Früchten, Kräutern oder in fertig aromatisierter Form – Wasser mit Geschmack wird immer beliebter. Der Markt reagiert: Das Angebot […]
Für Konzentration, Kreativität und Nervenstärke auf der Arbeit ist eine optimale Flüssigkeitszufuhr unerlässlich – ob beim Job im Büro oder bei körperlicher Arbeit. Im stressigen Berufsalltag vergessen viele, regelmäßig und ausreichend zu trinken. Wir haben Trinktipps für den Arbeitsalltag zusammengefasst! Das Gehirn als komplexe Steuerungs- und Kontrollzentrale hat einen besonders hohen Nährstoffbedarf, den es über […]
Heute ist Weltumwelttag. Vom Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) vor mehr als 50 Jahren ins Leben gerufen, macht der Aktionstag heute mehr denn je darauf aufmerksam, unsere Umwelt und deren wertvolle Ressourcen nachhaltig zu schützen. Auch Rhenser als regionaler Mineralbrunnen ist sich seiner Verantwortung für Mensch und Natur bewusst und setzt sich auf verschiedenen Ebenen […]
Rund 130 Liter Mineral- und Heilwasser trinkt jeder Deutsche im Jahr durchschnittlich. Damit zählt natürliches Mineralwasser seit Jahren zu den beliebtesten alkoholfreien Kaltgetränken. Die Vielfalt der rund 150 deutschen Mineralbrunnen werden von den Verbrauchern sehr geschätzt. Aber wie entsteht Mineralwasser eigentlich? Die Entstehung von Mineralwasser ist ein natürlicher Prozess, der viele Jahre oder sogar Jahrhunderte […]










