Neues Jahr, neue Vorsätze, neue Routinen – viele Menschen nehmen sich zu Beginn eines neuen Jahres vor, sich gesünder und frischer zu ernähren. Unser Tipp, wie dies gelingen kann: Kochen mit Mineralwasser! Kochen mit Mineralwasser? Was auf den ersten Blick ungewöhnlich klingt, wird in der Küche immer beliebter. Mineralwasser bringt nicht nur Erfrischung ins Glas, […]
Schlagwort-Archive: rhenser
Einmal eine eigene Wasserflasche entwerfen – diese Chance boten wir den Dritt- und Viertklässlern der Grundschule Rhens im vergangenen Monat. Unter dem Motto „Winterwunderland mit Rhenser“ gestalteten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des ersten Rhenser-Grundschul-Malwettbewerbs ein eigenes Tetra-Top-Flaschendesign. Gesucht wurde das schönste winterliche Motiv, das unsere Produkte in zauberhafter Winterstimmung zeigt – ob in […]
Nach zwei Jahren müssen wir zum heutigen Tag leider unseren Rhenser-Webshop schließen. Ab sofort wird es nicht mehr möglich sein, unsere Produkte online zu erwerben. Im Rhenser-Webshop boten wir unser Mineralwasser in der praktischen Tetra-Top-Kartonverpackung an, die zu 90 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen besteht. Im Sortiment waren sowohl Eigenmarken wie WasserGlück in allen drei Geschmacksrichtungen […]
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – Zeit für Kerzenlicht, Plätzchenduft und den Zauber der Vorweihnachtszeit! Auch in diesem Jahr können sich unsere Follower auf Instagram wieder über tolle Gewinne im Rhenser Adventskalender freuen. Doch warum lohnt es sich eigentlich, als Unternehmen einen Social-Media-Adventskalender zu machen? Vier Adventssonntage, vier großartige Gewinnpakete – in diesem Jahr erwarten […]
Kowelenz Olau! Heute beginnt die fünfte Jahreszeit. Seit mehreren Jahren sind wir als Rhenser Mineralbrunnen fest im Koblenzer Karneval verankert. Mit großer Freude unterstützen wir die Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval (AKK) als offizieller Zwischenwasserlieferant der Karnevalisten. Der Koblenzer Karneval ist nicht nur Brauchtum, sondern ein Symbol für Lebensfreude und Zusammenhalt – Werte, die auch wir als […]
Zwei Marken, ein Platz am Point of Sale – durch eine kombinierte Zweitplatzierung unserer Marken Rhenser und Koblenzer verstärken wir die Präsenz unserer Produkte im Handel. Die strategisch geplante Kombi-Platzierung in Supermärkten und Getränkefachmärkten bringt nicht nur Vorteile für die Marken selbst, sondern bietet den Kunden auch ein verbessertes Einkaufserlebnis. Mit der Übernahme der Biermarke […]
Die 05er-Partnerschaft zwischen Rhenser und dem 1. FSV Mainz 05 geht in die Verlängerung. Der Mineralbrunnen hat seine Kooperation mit dem Bundesligisten um zwei weitere Jahre für die Saisons 2024/25 und 2025/26 verlängert. „Wir freuen uns sehr, die Mainzer Mannschaft, alle Mitarbeitenden sowie die Zuschauer in der MEWA-ARENA auch in dieser Saison wieder mit unserem […]
Die Verpackungsindustrie nimmt vor dem Hintergrund des wachsenden Nachhaltigkeitsbewusstseins in der Bevölkerung eine Schlüsselrolle ein. Seit 2022 ist unsere Tetra-Top®-Anlage mittlerweile in Betrieb. Seitdem haben wir unser Mineralwassersortiment in der Tetra-Top®-Kartonverpackung kontinuierlich ausgebaut. Von Eigenmarke über Private Label bis hin zu unserem neuesten Produkt TEAvetta, einem ungesüßten Aqua-Plus-Getränk mit Tee- und Fruchtaromen. Doch wie funktioniert […]
Wir sind Förderpartner der KONEKT 2024/25! Bereits im vergangenen Jahr waren wir bei der KONEKT Rhein-Mosel dabei, in diesem Jahr unterstützen wir sowohl die KONEKT Rhein-Mosel als auch die KONEKT Westerwald und die KONEKT Hunsrück. Die KONEKT ist keine klassische Messe, sondern ein branchenübergreifendes Netzwerk-Event. Die Veranstaltung bringt Unternehmer und Entscheider der regionalen Wirtschaft sowie […]
Bienen gelten als stark bedrohte Tierart. Dabei ist vielen Menschen gar nicht bewusst, welchen Einfluss die kleinen Helfer zum Beispiel durch ihre Bestäubung auf unser tägliches Leben haben. Auch wir als Mineralbrunnen wollen helfen, das Bienensterben nachhaltig zu stoppen. Bienen sind die wichtigsten Bestäuber von Wild- und Kulturpflanzen. Etwa 80 Prozent der Bestäubungsarbeit wird von […]