Rhenser ist offizieller VIP-Sponsor des diesjährigen Koblenzer Ufer-Kinos. Vom 14. bis 24. August erwarten die Besucherinnen und Besucher wieder einzigartige Open-Air-Filmabende mit Blick auf das Deutsche Eck. Veranstaltet wird das Event vom Koblenz-Stadtmarketing und dem Kultur- und Schulverwaltungsamt Koblenz. Rhenser ist als Getränkepartner mit an Bord. Neben dem abwechslungsreichen Filmprogramm bietet das Koblenzer Ufer-Kino mit […]
Autor-Archive: Mara Koch
Wie aus einem alltäglichen Produkt eine echte Markenbotschaft wird – das zeigt unsere Zusammenarbeit mit dem Fußballverband Rheinland e. V. (FVR). Gemeinsam mit dem FVR haben wir ein einzigartiges Tetra Top®-Design entwickelt – speziell für die FVR-Talente. Das Ergebnis: Ein Wasser, das Identifikation stiftet, für Aufmerksamkeit sorgt und Nachhaltigkeit mit modernem Design verbindet. Warum sich […]
Am Freitag gingen wir wieder mit einigen Läuferinnen und Läufern beim diesjährigen B2Run-Firmenlauf in Koblenz an den Start! Das gesamte Rhenser-Team schaffte es nach der 5,4km langen Laufstrecke an Rhein und Mosel wohlbehalten ins Ziel. Nach dem Lauf wurde gemeinsam bei der After-Run-Party am Deutschen Eck gefeiert. Startpunkt war das Deutsche Eck an der Mosel. […]
Picknickdecken, DJ-Sounds und ein Glas Wein zum Feierabend: Die Blaue Stunde auf dem Vorplatz der Rhein-Mosel-Halle war auch in diesem Jahr ein stimmungsvoller Treffpunkt für alle Weinfestival-Fans – mit sommerlicher Atmosphäre, den leckeren Festivalweinen und Rhenser Mineralwasser als erfrischenden Begleiter. Die sommerlich heißen Temperaturen am vergangenen Mittwochabend und dem darauffolgenden Feiertag luden geradezu dazu ein, […]
Everything happens for a riesling! Vergangenes Wochenende wurde das Deutsche Eck in Koblenz erneut zur Bühne für feinsten Wein, elektronische Beats und sommerliche Festivalstimmung – Electronic Wine lockte bei Temperaturen von über 30 Grad zahlreiche Besuchende nach Koblenz. Unser Festivalwasser sorgte dabei für die dringend nötige Erfrischung. Als Wasserpartner im Rahmen des Koblenzer Weinfestivals, zu […]
Für Konzentration, Kreativität und Nervenstärke auf der Arbeit ist eine optimale Flüssigkeitszufuhr unerlässlich – ob beim Job im Büro oder bei körperlicher Arbeit. Im stressigen Berufsalltag vergessen viele, regelmäßig und ausreichend zu trinken. Wir haben Trinktipps für den Arbeitsalltag zusammengefasst! Das Gehirn als komplexe Steuerungs- und Kontrollzentrale hat einen besonders hohen Nährstoffbedarf, den es über […]
Heute ist Weltumwelttag. Vom Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) vor mehr als 50 Jahren ins Leben gerufen, macht der Aktionstag heute mehr denn je darauf aufmerksam, unsere Umwelt und deren wertvolle Ressourcen nachhaltig zu schützen. Auch Rhenser als regionaler Mineralbrunnen ist sich seiner Verantwortung für Mensch und Natur bewusst und setzt sich auf verschiedenen Ebenen […]
Trotz durchwachsenem Wetter herrschte vergangenen Samstag auf den Plätzen der Koblenzer Innenstadt fröhliches Treiben: Bei „Koblenz spielt“ stand alles im Zeichen von Spiel, Bewegung und Kreativität. Zahlreiche Vereine, Verbände und Unternehmen boten Kindern und Familien kostenfreie Mitmachaktionen an – mittendrin: Rhenser mit einem bunten Stand auf dem Münzplatz. Wir hatten uns für die kleinen Besucherinnen […]
Rund 130 Liter Mineral- und Heilwasser trinkt jeder Deutsche im Jahr durchschnittlich. Damit zählt natürliches Mineralwasser seit Jahren zu den beliebtesten alkoholfreien Kaltgetränken. Die Vielfalt der rund 150 deutschen Mineralbrunnen werden von den Verbrauchern sehr geschätzt. Aber wie entsteht Mineralwasser eigentlich? Die Entstehung von Mineralwasser ist ein natürlicher Prozess, der viele Jahre oder sogar Jahrhunderte […]
Koblenz feiert den Wein – und wir sind mit dabei! Vergangenen Freitag wurde auf dem Willi-Hörter-Platz feierlich das Weinfestival Koblenz 2025 eröffnet. Vielfältige Veranstaltungen rund um die 11 herausragenden Festivalweine lassen die Weinkultur der Region in den kommenden Monaten aufleben. Dabei darf Rhenser als Wasserpartner auch in diesem Jahr nicht fehlen. Bei der Blauen Stunde […]