Kategorie-Archive: Wasserwissen

Zahlen, Daten, Fakten rund um Mineralwasser

Hydration am Arbeitsplatz

Mann arbeitet am Schreibtisch mit zwei Monitoren; auf dem Tisch stehen zwei Flaschen Rhenser Mineralwasser.

Für Konzentration, Kreativität und Nervenstärke auf der Arbeit ist eine optimale Flüssigkeitszufuhr unerlässlich – ob beim Job im Büro oder bei körperlicher Arbeit. Im stressigen Berufsalltag vergessen viele, regelmäßig und ausreichend zu trinken. Wir haben Trinktipps für den Arbeitsalltag zusammengefasst! Das Gehirn als komplexe Steuerungs- und Kontrollzentrale hat einen besonders hohen Nährstoffbedarf, den es über […]

Weltumwelttag 2025 – Nachhaltigkeit im Fokus

Blick nach oben in ein grünes Blätterdach im Wald.

Heute ist Weltumwelttag. Vom Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) vor mehr als 50 Jahren ins Leben gerufen, macht der Aktionstag heute mehr denn je darauf aufmerksam, unsere Umwelt und deren wertvolle Ressourcen nachhaltig zu schützen. Auch Rhenser als regionaler Mineralbrunnen ist sich seiner Verantwortung für Mensch und Natur bewusst und setzt sich auf verschiedenen Ebenen […]

So entsteht Mineralwasser

Trinkwasserbrunnen vor dem Rhenser Mineralbrunnen

Rund 130 Liter Mineral- und Heilwasser trinkt jeder Deutsche im Jahr durchschnittlich. Damit zählt natürliches Mineralwasser seit Jahren zu den beliebtesten alkoholfreien Kaltgetränken. Die Vielfalt der rund 150 deutschen Mineralbrunnen werden von den Verbrauchern sehr geschätzt. Aber wie entsteht Mineralwasser eigentlich? Die Entstehung von Mineralwasser ist ein natürlicher Prozess, der viele Jahre oder sogar Jahrhunderte […]

Weltgesundheitstag 2025

Eine Schwangere Frau trinkt ein Glas Wasser und hält ihre Linke Hand auf ihren Babybauch.

Heute findet der Weltgesundheitstag unter dem Motto „Gesunde Anfänge, hoffnungsvolle Zukunft“ statt. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rückt damit die Gesundheit von Müttern und Neugeborenen in den Fokus. Als Mineralbrunnen möchten wir insbesondere die Bedeutung von Hydration für werdende und stillende Mütter sowie Säuglinge hervorheben. Am 7. April wird jedes Jahr weltweit der Weltgesundheitstag gefeiert. Er wurde […]

Weltwassertag 2025

Am 22. März feiern wir wieder Weltwassertag! Dieses Jahr unter dem Motto „Erhalt der Gletscher“. Der internationale Gedenktag findet bereits zum 33. Mal statt und macht auf die Bedeutung von sauberem Trinkwasser weltweit aufmerksam. Gletscher spielen eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf. Sie speichern etwa 70 Prozent des Süßwassers der Erde und fungieren als natürliche […]

Mineralwasser-Absatz in Deutschland 2024 gestiegen

Drei Rhenser Glasflaschen in den Sorten Classic, Naturelle und Medium (v. l. n. r.) in einem hellem Raum. Der Hintergrund ist verschwommen.

Der Absatz von natürlichem Mineralwasser in Deutschland entwickelt sich positiv. Laut aktuellen Branchendaten des Verbands Deutscher Mineralbrunnen (VDM) ist 2024 der Absatz von Mineralwasser und Heilwasser um 1,9 Prozent gestiegen. Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland schätzen vor allem die hohe Qualität des Naturprodukts. Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 125,6 Litern ist Mineralwasser weiterhin das Lieblingsgetränk […]

So wird die Qualität von Mineralwasser geprüft

Wir geben Einblicke in unsere Laborarbeit und wie unsere Qualitätssicherung die Qualität von Mineralwasser prüft!

Mineralwasser ist das einzige Lebensmittel in Deutschland, bei dem zahlreiche Laboruntersuchungen notwendig sind, um als amtlich anerkanntes Lebensmittel deklariert werden zu können. Wir geben Einblicke in unsere Laborarbeit und wie die Qualität von Mineralwasser geprüft wird! Untersuchung nach den Vorschriften der MTVO Alle Untersuchungen im Rahmen der Qualitätssicherung bei einem Mineralbrunnen basieren auf den Vorschriften […]

Der Mehrwegkreislauf – ein System mit Mehrwert

Der Mehrwegkreislauf bei Mineralbrunnen ist eine funktionierende Kreislaufwirtschaft. Wie genau funktioniert der nachhaltige Prozess?

Der Mehrwegkreislauf bei den Mineralbrunnen steht beispielhaft für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft. Dieses System schont Ressourcen, reduziert Abfälle und trägt aktiv zum Umweltschutz bei. Doch wie genau funktioniert dieser Prozess und warum ist er so nachhaltig? Wiederbefüllung von Mehrwegflaschen Unsere Mehrwegflaschen aus Glas werden mehr als 50-mal, die Mehrwegflaschen aus PET bis zu 25-mal wiederbefüllt. Dabei […]

Kochen mit Rhenser

Viele Menschen nehmen sich zu Jahresbeginn vor, sich gesünder und frischer zu ernähren. Unser Tipp: Kochen mit Mineralwasser!

Neues Jahr, neue Vorsätze, neue Routinen – viele Menschen nehmen sich zu Beginn eines neuen Jahres vor, sich gesünder und frischer zu ernähren. Unser Tipp, wie dies gelingen kann: Kochen mit Mineralwasser! Kochen mit Mineralwasser? Was auf den ersten Blick ungewöhnlich klingt, wird in der Küche immer beliebter. Mineralwasser bringt nicht nur Erfrischung ins Glas, […]

Kalorien sparen mit Mineralwasser

Neues Jahr, neue Vorsätze – Mineralwasser kann helfen, unnötige Kalorien einzusparen und somit gesünder und fitter ins neue Jahr zu starten.

Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt. Gesünder leben, mehr Sport treiben, bewusster ernähren – wer kennt sie nicht? Die klassischen Vorsätze, die sich viele am Jahresbeginn vornehmen. Dabei gilt es, die unnötigen Kalorien, die man in der Vorweihnachtszeit durch Plätzchen, Glühwein und Co. zu sich genommen hat, nun einzusparen. Mineralwasser kann dabei helfen! […]