Koblenz feiert den Wein – und wir sind mit dabei! Vergangenen Freitag wurde auf dem Willi-Hörter-Platz feierlich das Weinfestival Koblenz 2025 eröffnet. Vielfältige Veranstaltungen rund um die 11 herausragenden Festivalweine lassen die Weinkultur der Region in den kommenden Monaten aufleben. Dabei darf Rhenser als Wasserpartner auch in diesem Jahr nicht fehlen. Bei der Blauen Stunde […]
Autor-Archive: Mara Koch
Der ADAC Rhenser-Mobilitäts- und Gesundheitspreis geht in die nächste Runde! Auch in diesem Jahr suchen der ADAC Mittelrhein und der Rhenser Mineralbrunnen wieder kreative Grundschulen, die sich für die Themen Mobilität und Gesundheit einsetzen. Bewerbungen können ab sofort bis zum 6. Dezember 2025 über die Webseite des ADAC eingereicht werden. Die Goethe-Grundschule in Höhr-Grenzhausen hat […]
Vergangenen Samstag feierten wir bei bestem Frühlingswetter das Rhenser Frühjahrsfest 2025 auf unserer schönen Brunnenwiese. Bei strahlendem Sonnenschein und entspannter Atmosphäre wurde ein buntes Programm für Jung und Alt geboten – mit Musik, Spiel, Kulinarik und besonderen Ehrungen. Musikalisch wurde der Abend von DJ Green und Live-Musiker Denny Purge begleitet, die mit ihren Beats und […]
Im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein eröffneten in den vergangenen Wochen zwei neue Ausstellungen – mit prominenter Unterstützung und erfrischender Begleitung. Die Ausstellung „gute aussichten – junge deutsche fotografie“ präsentiert herausragende Abschlussarbeiten von Absolventinnen und Absolventen deutscher Hochschulen im Bereich Fotografie. Innenstaatssekretärin Simone Schneider eröffnete die Ausstellung offiziell und betonte die Bedeutung junger Perspektiven in der zeitgenössischen […]
Strahlender Sonnenschein, gut gelaunte Menschen, vielfältige Marktstände – vergangenes Wochenende verwandelte sich die Koblenzer Innenstadt in einen bunten, lebendigen Frühlingsmarkt. Unter dem Motto „Koblenz blüht“ zog es zahlreiche Besuchende in die Stadt – und wir waren mit unserem Stand für Rhenser Mineralwasser und Koblenzer Bier mittendrin! Ob eine kühle Erfrischung in der Frühlingssonne oder eine […]
Gemeinsam mit der AKK und dem Koblenzer Tollitätenpaar 2025, Prinz Lars und Confluentia Kim vom Musselweißer Hamm, konnten wir bei der diesjährigen WasserGlück-Charity-Aktion insgesamt 3.333. Euro erzielen! Der gesamte Erlös kommt dem Kinderprojekt „Versteckte Engel“ der Tafel Koblenz zugute. Auch in diesem Jahr unterstützen wir im Rahmen der Karnevalszeit und unserer Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft […]
Bei perfektem Fußballwetter empfing der 1. FSV Mainz 05 letzten Samstag vor ausverkaufter Kulisse Aufsteiger Holstein Kiel zum Heimspiel – und wir waren als „Sponsor of the day“ wieder mit dabei! Mit coolen Aktivitäten und einem Gewinnspiel konnten sich die vielen Fans am Rhenser Stand auf das spannende Spiel einstimmen. Durchlaufen eines Tetra-Dribbling-Parkours, Drehen am […]
Heute findet der Weltgesundheitstag unter dem Motto „Gesunde Anfänge, hoffnungsvolle Zukunft“ statt. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rückt damit die Gesundheit von Müttern und Neugeborenen in den Fokus. Als Mineralbrunnen möchten wir insbesondere die Bedeutung von Hydration für werdende und stillende Mütter sowie Säuglinge hervorheben. Am 7. April wird jedes Jahr weltweit der Weltgesundheitstag gefeiert. Er wurde […]
Die stolzen Gewinnerinnen des 1. Rhenser Malwettbewerbs (vorne v. l. n. r.): Luisa Mathy (2. Platz), Marie Stotz (1. Platz) und Elisa Unterweger (3. Platz). Rhenser-Geschäftsführer Christian Berentzen (rechts) und Lisa Marie Zühlke (links), Marketingleitung bei Rhenser, gratulieren den Schülerinnen und ihren Eltern herzlich. Die Gewinnerin unseres 1. Malwettbewerbs mit der Grundschule Rhens steht fest: […]
Endlich wieder Wochenmarkt! Letzten Freitag waren wir das erste Mal in diesem Jahr wieder beim Rhenser Wochenmarkt dabei – gemeinsam mit unserem Koblenzer Bier. Die Besucher konnten sich bei frühlingshaftem Wetter über zahlreiche Stände von regionalen Anbietern freuen. Ein gelungener Nachmittag. Der Rhenser Wochenmarkt findet nun seit fast zwei Jahren jeden Freitag von 15 bis […]