Kreatives Konzept einreichen & tolle Preise abstauben!

Der ADAC Rhenser-Mobilitäts- & Gesundheitspreis geht in die nächste Runde! Mach deine Grundschule 2025 mit kreativen Ideen fit für die Zukunft und gewinne für deine Schule drei ADAC Tretroller und Mineralwasser von Rhenser für ein ganzes Schuljahr.

Der ADAC Mittelrhein e.V. und die Rhenser Mineralbrunnen GmbH setzen sich gemeinsam für fairen Zugang zu Mobilität und Gesundheit ein. Jetzt seid ihr dran! Macht mit und zeigt uns, wie eure Schule in Sachen nachhaltige Mobilität und Gesundheit punkten kann.

Wer kann mitmachen?

Alle Grundschulen innerhalb des Gebiets des ADAC Mittelrhein e.V.*1 (in den Landkreisen und kreisfreien Städten Ahrweiler, Altenkirchen (Westerwald), Alzey-Worms, Bad Kreuznach, Bernkastel-Wittlich, Birkenfeld, Cochem-Zell, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Koblenz, Mainz, Mainz-Bingen, Mayen-Koblenz, Neuwied, Rhein-Hunsrück-Kreis, Rhein-Lahn-Kreis, Trier, Trier-Saarburg, Vulkaneifel und Westerwald-Kreis): Ob Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Eltern, Schulleitungen – alle sind gefragt!

Was müsst ihr tun?

Reicht interessante Ideen ein, wie eure Schule nachhaltiger und gesünder werden kann. Seid kreativ und überrascht uns! Hier ein paar Denkanstöße für mögliche Projekte:

Mobilität

  • Lauf- & Radfahr-Challenge statt Eltern-Taxi: Belohnung der Schülerinnen und Schüler für jeden gelaufenen Kilometer zur Schule
  • Sicher durch den Verkehr: Workshops zu sicheren Schulwegen und Gefahren im Straßenverkehr
  • Eltern-Kind-Aktionen: Gemeinsame Übungen für sichere Schulwege

Gesundheit

  • Aufklärung über das richtige (Wasser-)Trinkverhalten im Unterricht, um Dehydration vorzubeugen
  • Einführung eines „Gesunden Pausen-Snack-Programms“ mit frischem Mineralwasser, Obst und Gemüse für alle Schülerinnen und Schüler
  • Integration von Bewegungspausen in den Unterrichtsplan, um die körperliche Aktivität der Schülerinnen und Schüler während des Schulalltags zu fördern

Was müsst ihr einreichen?

Videos, Fotos, textliche Konzepte, Illustrationen, die euer Projekt anschaulich darstellen. In der Form und im Umfang der abzugebenden Materialien seid ihr völlig frei. Hauptsache wir können erkennen, wie eure Schule in Sachen nachhaltige Mobilität und Gesundheit punkten kann.

Packt alles in eine E-Mail (maximale Größe 10MB) und ihr seid dabei.

Bewerbung über die webseite des ADAC einreichen

Das könnt ihr gewinnen:

  1. Platz: Drei ADAC Tretroller und ein Jahr lang Rhenser WasserGlück*2 für Eure Schule.
  2. Platz: Trinkflaschen und Rhenser WasserGlück*3 für sechs Monate.
  3. Platz: ADAC Warnwesten und Rhenser WasserGlück*3 für drei Monate.

Zeitplan:

Bewerbungszeitraum: 5. Mai bis 6. Dezember 2025

Wie wird bewertet?

Eine hochkarätige Jury bestehend aus Klimaschutzministerin Katrin Eder, Rhenser-Geschäftsführer Christian Berentzen, ADAC Mittelrhein-Geschäftsführerin Deborah Groß und ADAC Mittelrhein-Verkehrsvorstand Prof. Dr. Peter König wählt am Ende die besten Konzepte aus, die entsprechend prämiert werden.

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!

ADAC Mittelrhein e.V. und Rhenser Mineralbrunnen GmbH


*Bitte im Zweifel beim ADAC Mittelrhein e.V. nachfragen, ob ihr in dessen Gebiet seid.

*Rhenser WasserGlück Glas pro Monat max. 2 Kisten pro Klasse der Grundschule (Glas, je 12 x 0,75l). Kisten sind nach Absprache in 56321 Rhens am Rhenser Mineralbrunnen oder einem abgestimmten Handelspartner abzuholen. Die leeren Kisten sind als Pfand wieder dort abzugeben, wo sie abgeholt wurden.

*Rhenser WasserGlück Tetra Top pro Monat pro Klasse der Grundschule max. 2 Trays (Tetra Top, je 12 x 0,5l). Trays sind nach Absprache in 56321 Rhens am Rhenser Mineralbrunnen oder einem abgestimmten Handelspartner abzuholen.

Schülerinnen und Schüler der Goethe-Grundschule Höhr-Grenzhausen jubeln über den Sieg des ADAC Rhenser-Mobilitäts- und Gesundheitspreis 2024.

Goethe-Grundschule Höhr-Grenzhausen gewinnt award 2024

Die Goethe-Grundschule in Höhr-Grenzhausen hat es vorgemacht: Mit bewegungsfördernden Pausen, Sport-AGs und tollen Projekten, wie „Walking-Bus“-Initiativen, hat sich die Goethe-Grundschule den 1. Platz des 1. ADAC Rhenser-Mobilitäts- und Gesundheitspreises 2024 gesichert.

Schüler stehen vor dem Klimaschutzministerium Rheinland-Pfalz.
Schülerinnen und Schüler hören in den gewonnenen ADAC-Warnwesten gespannt den Rednern zu.
Katrin Eder, Thomas Anders und Deborah Groß bei Preisverleihung des ADAC Rhenser-Mobilitäts- und Gesundheitspreis 2024.