Trinktipps
HYDRATION MIT RHENSER
Wie viel Wasser braucht unser Körper eigentlich? Wie viel sollten wir beim Sport trinken? Worauf sollte man beim Mineralwasser achten? Wir geben wertvolle Trinktipps!
Regelmäßiges Trinken ist für die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit unabdingbar. Doch welche Trinkmenge ist die Richtige? Warum müssen wir überhaupt Flüssigkeit aufnehmen? Und wie kann es mir leichter fallen, im Alltag genügend zu trinken?
Ob beim Sport oder bei körperlich anstrengenden Berufen: Wer fit sein will, muss ausreichend trinken. Denn körperliche Anstrengung kostet Schweiß. Natürliches Mineralwasser ist der optimale Durstlöscher für körperlich aktive Menschen.
Auf ihrer Entdeckungsreise durch die Welt erleben Kinder viele spannende und neue Dinge. Dabei kann es schnell passieren, dass sie das Trinken vergessen. Doch besonders jüngere Kinder müssen ausreichend und regelmäßig trinken, damit alle Körperfunktionen optimal funktionieren. Der Flüssigkeitsbedarf hängt dabei von Faktoren wie Alter, Gesundheit oder Aktivitäten ab.
Regelmäßig und ausreichend zu trinken ist im Alter besonders wichtig. Denn wenn wir älter werden, speichert der Körper weniger Wasser. Gleichzeitig lässt das Durstempfinden nach. Schon ein geringer Flüssigkeitsmangel kann dazu führen, dass der Organismus buchstäblich schlapp macht.
Für körperliche und geistige Aktivität gilt gleichermaßen: Um bei der Arbeit leistungsfähig zu bleiben, ist es neben ausgewogener Ernährung und ausreichender Bewegung vor allem wichtig, den Wasserhaushalt in Balance zu halten.