Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt. Gesünder leben, mehr Sport treiben, bewusster ernähren – wer kennt sie nicht? Die klassischen Vorsätze, die sich viele am Jahresbeginn vornehmen. Dabei gilt es, die unnötigen Kalorien, die man in der Vorweihnachtszeit durch Plätzchen, Glühwein und Co. zu sich genommen hat, nun einzusparen. Mineralwasser kann dabei helfen!
Ob beim Kochen, Backen oder für Getränke – Mineralwasser kann die ein oder andere Zutat in Rezepten ersetzen, sodass ganz leicht Kalorien eingespart werden können, ohne dabei auf leckeres, lockeres, cremiges und gutes Essen verzichten zu müssen.
Mit Mineralwasser kochen
Statt mit Butter und Öl kann Fleisch und Fisch mit Sprudelwasser angebraten werden. Dazu den Pfannenboden mit Mineralwasser bedecken und es erhitzen bis es schäumt, dann Fleisch und Co. wie gewohnt darin garen. Auch ein Teil des Öls in Salatdressings kann leicht durch Mineralwasser ersetzt werden. Schmeckt genauso gut, ist aber fettärmer.
Genauso kann statt Sahne und Crème fraîche in Cremesuppen oder Saucen Mineralwasser verwendet werden. Tipp: Bei Gemüsesuppen das Gemüse von Anfang an in Mineralwasser kochen – so wird die Suppe noch aromatischer. Das gilt auch für Magerquark: Wenn man einen Schuss Mineralwasser mit Magerquark verrührt, schmeckt der Magerquark richtig cremig wie Sahnequark, aber mit weniger Kalorien.
Auch Rührei wird lockerer und leichter, wenn ein Teil der Milch durch Mineralwasser ersetzt wird. Am besten gibt man das Mineralwasser erst kurz vor dem Braten zum Ei und verrührt es nur leicht. Kartoffelpüree, Nudelteige und Spätzle sind weniger schwer und klebrig, wenn sie mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser angerührt werden.
Wer knackiges Gemüse liebt, sollte Möhren, Brokkoli und Co. mal in Mineralwasser dünsten. Dank der Mineralstoffe bleibt das Gemüse knackiger und behält außerdem seine leuchtende Farbe. Die Aromen des Gemüses kommen zudem besser zur Geltung.
Mineralwasser beim Backen und bei Süßspeisen
Statt Milch lassen sich Pfannkuchen, Waffeln und Co. auch mit Mineralwasser zubereiten. Sie werden dadurch sogar noch fluffiger. Denn Kohlensäure wirkt bei Teig- und Backwaren als Triebmittel und kann sogar Backpulver ersetzen. Aber auch Milch kann durch Mineralwasser ersetzt werden – so wird der Teig leichter.
Reichhaltige Mousse au Chocolat wird schaumiger und leichter, wenn kurz vor der Fertigstellung Mineralwasser in die Masse eingerührt wird. Auch Sorbets gelingen mit Mineralwasser besser. Allerdings sollte das Mineralwasser bei süßen Desserts möglichst wenige Mineralstoffe enthalten, um den Geschmack nicht zu verfälschen.
Mineralwasser als kalorienfreier Durstlöscher
Einer der einfachsten Wege, unnötige Kalorien einzusparen, bietet immer noch die Getränkeauswahl. Mineralwasser ist ein idealer kalorienfreier Durstlöscher und versorgt den Körper dabei noch mit wertvollen Mineralien.
Wer zudem ein Glas Mineralwasser vor den Mahlzeiten zu sich nimmt, erreicht ein früheres Sättigungsgefühl, was ebenfalls zu einer reduzierten Kalorienaufnahme führen kann.
Kooperation mit Nina Kiess von Effektiv Essen
Eine der Rhenser Wertsäulen heißt „gesundheitsorientiert“. Aus diesem Grund setzen wir uns unter anderem besonders für eine gesunde Ernährung ein – wozu auch Mineralwasser seinen Beitrag leisten kann.
So arbeiten wir beispielsweise mit der Diplom-Ökotrophologin Nina Kiess des Koblenzer Unternehmens Effektiv Essen zusammen. Mit spannenden Events wie Kochworkshops oder Aktionstagen bringt Effektiv Essen das Thema gesunde Ernährung im Rahmen eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterhaltsam in die Betriebe. Dabei informiert sie auch über die Bedeutung einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr sowohl für die körperliche als auch für die geistige Leistungsfähigkeit.